Steffen Winkler
Anschrift: Kollwitzstr. **, ***** Dormagen
Geboren: 07.09.1972 in Leinefelde
Tel.: +49-159-********
Email: ***********@***.**
Berufserfahrung
seit 09/ 2023 Senior SAP HCM Consultant (SoCura gGmbH)
Fachliche Führung eines SAP HCM Teams
Unterstützung bei der Gehaltsabrechnung einschl. aller gesetzlichen und innerbetrieblichen Folgeaktivitäten
Fachliche Unterstützung der Anwender bei der
Personalabrechnung bei kompl. Sachverhalten (z.B.
Altersteilzeit und Altersvermögensgesetz)
Pflege, Wartung und Weiterentwicklung des SAP HCM einschl. der erforderlichen Abstimmung mit den
angebundenen Bereichen (FI, CO, SAP Basis, etc.)
Steuerung und Abrechnung der externen IT-
Dienstleister
Laufendes Audit bzgl. gesetzlicher und betrieblicher Anforderungen und Umsetzung erforderlicher
Veränderungen und Adaptionen
Customizing der SAP Module PA, PY, PT, OM, ESS/
MSS, ePA, sowie Bau und Anpassungen von Rollen
und Berechtigungen
Schulung von Key Usern und Anwendern aus der
Personalabteilung der Malteser
Umstellung bei der Einführung einer elektronischen Zeiterfassung mit SAP FIORI
04/ 2023 – 08/ 2023 Teamleiter Entgeltabrechnung
(Stadtwerke Neuss) Wechselmotivation: Mitarbeiter
hatten vor meinem Antritt gekündigt.
Fachliche und disziplinarische Führung der im
Sachgebiet eingesetzten Mitarbeitenden
Regelmäßige Überprüfung und Optimierung der
eigenen Prozesse des Verantwortungsbereiches und
der bereichsübergreifenden Schnittstellen (mit Blick auf Abteilung, Dezernat und Gesamtorganisation)
Neuerungen kontinuierlich anregen
Vertreten der Interessen des Verantwortungsbereiches nach außen (Gremien, innerhalb der Abteilung etc.)
Eigenverantwortliche und selbstständige
konzeptionelle Weiterentwicklung des Teams und der Prozesse unter wirtschaftlichen und organisatorischen Gesichtspunkten
Verantwortung für die Abläufe bei der Abrechnung
stellv. Projekt- und Teilprojektleitung
(Weiterentwicklung des SAP HCM (H4S4))
04/ 2022 – 03/ 2023 Sachgebietsleiter Entgeltabrechnung (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.) Wechselmotivation:
Aufkündigung der Betriebsvereinbarung zum
Homeoffice.
Fachliche und disziplinarische Führung der im
Sachgebiet eingesetzten Mitarbeitenden
Regelmäßige Überprüfung und Optimierung der
eigenen Prozesse des Verantwortungsbereiches und
der bereichsübergreifenden Schnittstellen (mit Blick auf Abteilung, Dezernat und Gesamtorganisation)
Neuerungen kontinuierlich anregen
Vertreten der Interessen des Verantwortungsbereiches nach außen (Gremien, innerhalb der Abteilung etc.)
Eigenverantwortliche und selbstständige
konzeptionelle Weiterentwicklung des Teams und der Prozesse unter wirtschaftlichen und organisatorischen Gesichtspunkten
Verantwortung für die Abläufe bei der Abrechnung
Stellv. Projekt- und Teilprojektleitung (Einführung von SAP HCM, SuccessFactors, Concur)
01/ 2021 – 03/ 2022 Teamleiter SAP HCM (Stadt Köln) Wechselmotivation: Reorgination des Sachgebietes und damit verbunden Auflösen des Teams.
Dienst- und Fachaufsicht über die im Team
eingesetzten Mitarbeitenden
Verantwortung für die Ressourcenplanung und
Aufgabenverteilung im Team
Controlling und Steuerung der betriebstechnischen Kostenkalkulation für HR-Themen
Verantwortung für die Abläufe bei der Abrechnung, Zeitwirtschaft und dem SAP ESS
Eigenverantwortliche und selbstständige
konzeptionelle Weiterentwicklung des Teams und der Prozesse unter wirtschaftlichen und organisatorischen Gesichtspunkten
Im Bedarfsfall Customizing des SAP-Systems
08/ 2017 – 12/ 2020 Referent SAP HCM (AOK Rheinland/ Hamburg, Düsseldorf)
Fachliche Leitung der Gehaltsabrechnung
Durchführung der Gehaltsabrechnung einschl. aller gesetzlichen und innerbetrieblichen Folgeaktivitäten
Fachliche Unterstützung der Sachbearbeiter bei der Personalabrechnung bei kompl. Sachverhalten (z.B.
Altersteilzeit und Altersvermögensgesetz)
Pflege, Wartung und Weiterentwicklung des SAP HCM einschl. der erforderlichen Abstimmung mit den
angebundenen Bereichen (FI, CO, SAP Basis, etc.)
Steuerung und Abrechnung der externen IT
Dienstleister
Laufendes Audit bzgl. gesetzlicher und betrieblicher Anforderungen und Umsetzung erforderlicher
Veränderungen und Adaptionen
Customizing der SAP Module PA, PY, PT, OM, ESS/
MSS, sowie Bau und Anpassungen von Rollen und
Berechtigungen
03/ 2012 – 07/ 2017 SAP HCM Consultant (gkv informatik GbR, Wuppertal)
Fachliche Leitung der Gehaltsabrechnung
Durchführung der Gehaltsabrechnung einschl. aller gesetzlichen und innerbetrieblichen Folgeaktivitäten
Fachliche Unterstützung der Sachbearbeiter bei der Personalabrechnung bei kompl. Sachverhalten (z.B.
Altersteilzeit und Altersvermögensgesetz)
Pflege, Wartung und Weiterentwicklung des SAP HCM einschl. der erforderlichen Abstimmung mit den
angebundenen Bereichen (FI, CO, SAP Basis, etc.)
Steuerung und Abrechnung der externen IT
Dienstleister
Laufendes Audit bzgl. gesetzlicher und betrieblicher Anforderungen und Umsetzung erforderlicher
Veränderungen und Adaptionen
• Customizing der SAP Module PA, PY, PT, OM, ESS/
MSS, sowie Bau und Anpassungen von Rollen und
Berechtigungen
01/ 2012 – 02/ 2012 Personalreferent (Sana-Klinikum Remscheid GmbH) Wechselmotiviation: Wechsel der Leitung. Versprechungen wurde nicht eingehalten bzw. von der Nachfolge nicht übernommen.
• Bedarfsplanung
• Mitarbeiterauswahl
• Mitarbeiterentwicklung
• Mitarbeitereinsatz
• Mitarbeitergespräche
• Zusammenarbeit mit den Gremien
• Personal-Controlling
• Personalverwaltung
10/ 2010 – 12/ 2011 Personalreferent (Lebenshilfe Düsseldorf e.V., Düsseldorf) Wechselmotivation: Ursprüngliche Leitung kehrte nach langer Krankheit zurück. Meine Stelle wurde zur Teilzeit herabgestuft.
• Beratung und Betreuung der Führungskräfte und
Mitarbeitenden in persönlichen Angelegenheiten
• Bearbeitung und Lösung von Fragen zu Einstellungs-, Kündigungs- und Beförderungsmaßnahmen
• Projektleitung
• Personalplanung, -beschaffung und -auswahl
• Durchführung kollektivrechtlicher Maßnahmen
• Klärung von personalwirtschaftlichen oder
arbeitsrechtlichen Sachverhalten
• Vertrags- und Zeugniserstellung
• Referenzierung von Dienstfahrzeugen
04/ 2007 – 09/ 2010 Personalleiter (Contractus GmbH, Köln)
Leitung des Bereiches Personal
Vertretung des Unternehmens in
Personalangelegenheiten nach Außen
Personalplanung
Personalentwicklung
Pflege der Kontakte zu Verbänden und Ämtern
Ansprechpartner für die Gremien
04/ 1995 – 03/ 2007 Soldat auf Zeit – Personalfeldwebel
(Wolfshagen, Erfurt, Bad Frankenhausen, Sigmaringen, Potsdam, Bonn)
• Vorbereitung und Durchführung der
Gehaltsabrechnung von Soldaten und Zivilangestellten
• Organisation und Durchführung nationaler und
internationaler Tagungen/ Seminare
• Zugführer in der Ausbildung von Rekruten
• Auslandseinsätze in verschiedenen Einsatzgebieten
• In- und Out-Planung von Personal und Material
• Flugbuchung, Kommandierung, Beförderungen, etc.
• Bearbeitung von Dienstreisen, Mitflug und
Kommandierungen in die Einsatzgebiete
• Pflege von Datenbanken, Mitarbeit an der Entwicklung des Navigationssystems von Mercedes Benz
• Überwachung, Berechnung und Durchführung von
militärischen Kfz-Märschen im Raum Baden-
Württemberg, Schweiz und Frankreich
• Einsatz als Systemadministrator
Bildungsweg
01/ 2002 – 07/2002 Personalfachkaufmann mit Ausbildereignungsprüfung Bundeswehrfachschule Karlsruhe
Schwerpunkte: Personalwesen
07/ 1998 – 12/ 1998 Bürokaufmann
Bundeswehrfachschule Strausberg
Schwerpunkte: kaufm. Ausbildung
02/ 1993 – 01/ 1995 Bauzeichner
GfM Nordhausen
Schwerpunkte: Hochbau
09/ 1989 – 06/ 1992 Kfz-Mechaniker
VEB Dingelstädt
Schwerpunkte: Instandsetzung von Fahrzeugen
09/ 1979 – 06/ 1989 Mittlere Reife
POS Rosa Luxemburg (Leinefelde)
Weitere Kenntnisse
Sprachen: Deutsch – Muttersprache
Französisch – Schulkenntnisse
Russisch – Schulkenntnisse
Software: SAP HCM – sehr gut
MS Office – sehr gut
Paisy – gut
Lexware - gut