René Becker Elbestraße ** ***** Raunheim
Telefon: 061**-***-*** Mobil: 017*-**-**-**-**
E-Mail: ****.****@*****.**
Lebenslauf
Persönliche Daten
Geburtsdatum, -ort 13.10.1964 / Deutschland, Frankfurt am Main Familienstand verheiratet
2 Töchter (30 und 19 Jahre alt)
Staatsangehörigkeit deutsch
Berufspraxis
seit 07.2021 - Heute Auszeit auf Grund lebensbedrohender Erkrankung - aktuell anhaltender, sehr positiv verlaufender
Genesungsprozess zur 100% Einsatzbereitschaft
01.2016 – 06.2021 Kaufmännischer Projekt Koordinator - Projektkoordination nationaler /internationaler Projekte der Produktgruppen Multi-Service-Business Router (MSBR),
Session Border Controller (SBC), IP-Telefone, Lizenzen Dienstsitz: 100% remote/home office in Raunheim
AudioCodes Germany GmbH, HQ in Lod/Tel Aviv, Israel
(Telekommunikations-IT, Marktführer der VoIP-Technologie) Aufgaben als Projekt Koordinator folgender Kunden-Projekte: Robert Bosch und BT (British Telekom)
(globale/nationale Projekte)
(global: Kommunikation ausschließlich in englischer Sprache)
- Weiterleitung der, durch den technischen Vertrieb erstellten, Angebote in Form von bill of materials“ an definierte nationale/internationale Wiederverkäufer (Distributoren) zur Erlangung des Wiederverkäufer-Angebotes an den Kunden
- Nachhaltung der Angebotserstellung durch die
Wiederverkäufer (Distributoren) an die Endkunden mit eventuellen Korrekturen der Wiederverkäuferangebote auf Basis der Vorgaben durch den Vertrieb
- Prüfung der Endkundenbestellungen gegen die
Wiederverkäuferangebote
- Übergabe der Endkundenbestellungen an die
Auftragsabwicklung mit Sitz im HQ,Israel
- Nachhaltung des Liefer- und Versandprozesses inkl. Unterstützung der Distributoren beim Import und Versand an den Endkunden
- Unterstützung der Service Abteilung bei der Koordination von Gewährleistungs- und Reparaturanfragen von Endgeräten und Systemen, insbesondere Organisation von Servicerückläufern innerhalb und außerhalb der Gewährleistungsphase,
René Becker Elbestraße 31 65479 Raunheim
Telefon: 061**-***-*** Mobil: 017*-**-**-**-**
E-Mail: ****.****@*****.**
2 von 6
Koordination zwischen Endkunden, Distribution und dem AudioCodes, HQ, Israel
- Unterstützung und Ablauforganisation von Transportschäden mit Beschaffung neuer Umverpackungen inkl. der
entsprechenden Produktlables und ggf. erforderlichem Umpacken von Produkten vor Ort beim Kunden und/oder Distributor
Aufgaben als Projekt Koordinator für das Hauptprojekt: Massenproduktlieferungen DTAG“ (Deutsche Telekom AG)
- Eigenständige Organisation des Bestell- und Lieferprozesses der Massenproduktlieferungen DTAG“ (Deutsche Telekom AG) auf Basis des bestehenden Rahmenvertrags
- Erstellung von Salesforce (SFDC)- und ERP: ORACLE-Einträgen zur Lieferplanung durch die AudioCodes Supply Chain- Abteilung gemäß der Vorgabe des DTAG-Forecasts in
Absprache mit dem Einkauf DTAG“ (i. d. R. drei Monatszyklen) unter Berücksichtigung der entsprechenden Lieferzeiten
- Nach Erhalt der Bestellungen DTAG“: persönliche Eingabe der Bestellungen in das AudioCodes ERP-Bestellsystem: ORACLE
- Erstellung und Versand der Auftragsbestätigungen
- Nachverfolgung der Lieferung an den jeweiligen Logistik- Dienstleister des Endkunden DTAG“
- Hierbei enge Zusammenarbeit mit zentrale Versandabteilung
(warehouse) des AudioCodes Headquaters, Israel und der AudioCodes-Fertigungstätte in China
- Unterstützung als nationaler Ansprechpartner der AudioCodes- Versand-Speditionsdienstleister beim Import der Waren und Organisation der Lieferungen final zum jeweiligen Logistik-Dienstleister des Endkunden DTAG“
- Prüfung der ausgelieferten Bestellungen gegen die Bestellbestätigungen (Auftragsbestätigungen) auf komplette Auslieferung der bestellten Waren
- Erstellung der Rechnung an den Endkunden DTAG“
- Versand der Rechnung - zunächst per Post und per eMail vorab, später: Einbringung der Rechnungen in das Rechnungs- Portal DTAG“
Sonstige administrative Aufgaben
- SFDC Kontakt und Account Überarbeitungen, Vornahme ergänzender Angaben, Richtigstellung der Adressdaten etc.
- Überprüfung und Klärung von Point of Sales Reports als Grundlage für die Berechnung entsprechender Rabatte an Wiederverkäufer
René Becker Elbestraße 31 65479 Raunheim
Telefon: 061**-***-*** Mobil: 017*-**-**-**-**
E-Mail: ****.****@*****.**
3 von 6
bis 12.2015 Bewerbungsphase nach Eigenkündigung
02.2011 – 04.2015 Projektleiter: supplier onboarding im Key Account Managementfür Großkunden
Fa. crossinx gmbH (IT-Dienstleister / eInvoicing), Frankfurt am Main
Betreuung der Key Accounts (Auftraggeber) /
Abstimmung mit den Key Accounts: Projektumsetzung
Beratung und Einbindung nationaler und internationaler Lieferanten der Key Accounts in das gemeinsame e-
Invoicing-System
Beratungskernbereich der Lieferanten des Key-Accounts: technische und kaufmännische Umsetzbarkeit des Projekts
komplette Vorbereitung und Umsetzung des Projekts
supplier OnBoarding“ für den Key-Account durch:
- Identifizierung der Ansprechpartner/Entscheider im Lieferantenunternehmen
- Durchführung der notwendigen Mailingaktionen
- Telefonischer Kontaktaufbau zum/zur Entscheider/In
Preis- und Vertragsverhandlungen mit den Lieferanten je nach gefundener, optimaler Lösung des Anbindungswegs
Technischer Support beim notwendigen Anmelde- und Registrierungsprozess in das vorhandene System per TeamViewer-Sitzung
Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen aus der Lieferanten- Beratungstätigkeit heraus (Gewinnung neuer Key-Accounts als Auftraggeber)
02.2010 – 01.2011 Bewerbungsphase nach Geschäftsaufgabe 02.2009 – 01.2010 Inhaber eines Textil-Fachgeschäfts (Existenzgründung) Fa. SCHWARZMARCKT, Bad Homburg vor der Höhe
09.2004 – 03.2009 Sachbearbeiter Einkauf / Sales Assistant / Backoffice Globale Unternehmensgruppe ASSA ABLOY
Tochterunternehmen: ACG Identification Technologies GmbH und Tochterunternehmen OMNIKEY GmbH
(später part of HID / USA)
Als Sachbearbeiter Einkauf für die Beschaffung von RFID Halb- und Fertigprodukten für das Tochter-unternehmen ACG Identification Technologie GmbH
Platzierung von Bestellungen bei Lieferanten
Buchung von Wareneingängen
Überwachung der laufenden Bestellungen
Unterstützung bei der Sicherstellung der optimalen Produktversorgung
René Becker Elbestraße 31 65479 Raunheim
Telefon: 061**-***-*** Mobil: 017*-**-**-**-**
E-Mail: ****.****@*****.**
4 von 6
Reklamationsbearbeitung
Wareneinstandspreisprüfung
Inventur
Preis- und Lieferantenanfragen
Lieferzeitoptimierung und Lieferantenanfragen
Ausschussabrechnung
Überwachung des Mindestlagerbestands
Als Sales Assistant / Backoffice des Tochterunternehmens OMNIKEY GmbH (später part of HID, USA)
Order Management
komplette Bearbeitung eingehender Kundenbestellungen
(Eingabe des Kundenauftrags in ERP KHK Classic Line und später in ERP ORACLE bei bestehenden Kunden Ermittlung der Frachtkosten zur späteren Weiterberech-nung an den Kunden und Buchung der Bestellung, Erstellung der
Lieferpapiere (Pick-Slip s), Rechnungskontrolle und Rechnungsversand
Neukunden-Stamm-Anlage in KHK Classic Line und später in ORACLE
Prüfung der BZSt USt-IdNr.-Bestätigung bei europäischen Neukunden
Prüfung der Waren-Verfügbarkeit / Einholung der
Liefertermine bei Liefereranten / in der eigene Produktion
Ermittlung der Bezugs-Frachtkosten pro Kunden-Auftrag
Bonitätsprüfung der Kunden
Erstellung von Proforma-Rechnungen bei Vorauszahlern und Überwachung des Zahlungseingangs
Erstellung von Auftragsbestätigungen
Lieferterminverfolgung von bestätigten Lieferterminen
Auslieferung der Ware durch die Erstellung der Liefer- papiere (Pick-Slip s)
Rechnungsstellung und Rechnungsprüfung
Erstellung von Gutschriften
Erstellung von manuellen Rechnungen zur Neuberechnung nach Gutschrift
Erstellung von manuellen Rechnungen zur Neuberechnung nach Gutschrift
Bearbeitung von RMA s (Kundenreklamationen) und
Durchführung des Garantieaustausch s
Lagerbestandsprüfung / Inventur
Durchführung der Internal Requisitions (Intercompany- Verkäufe an andere Tochterfirmen des Konzerns)
Erstellung von Lieferscheinen bei Warenversand durch das Lager in Hong Kong
René Becker Elbestraße 31 65479 Raunheim
Telefon: 061**-***-*** Mobil: 017*-**-**-**-**
E-Mail: ****.****@*****.**
5 von 6
Backoffice
Support der Sales-Mitarbeiter in: komplettes Europa, Mittlerer Osten, Asien, Australien, Süd-Afrika
(Beantwortung von Kundenanfragen bezüglich Lieferzeit, Verfügbarkeit, Frachtkosten etc. von Produkten an Sales) Administrator der Kunden- und Interessentendatenbank ACT!
(CRM-System SAGE)
Support und Schulung aller ACT!-User
Verantwortlich für die Beseitigung auftretender Probleme
Verantwortlicher für die Neuanlage/Veränderung der Key Account User
Erstellung von Reports und Template s (MS-Word-
Vorlagen), Pflege der Drop-Down-Listen (Produktliste, Customer Class, Relation, Source, etc.)
1986 – 2004 Verschiedene berufliche Tätigkeiten
als Sachbearbeiter, Produktioner, Verkaufsleiter in der Textil -, Werbemittel- und IT-Industrie (DELL Computer) Weiterbildung
07.2015 Coaching für Akademiker, Fach- und Führungskräfte TERTIA Vermittlungsagentur GmbH, Groß-Gerau
02.2009 Existenzgründerseminar – erfolgreicher Abschluss Anerkennung als Existenzgründer durch die Bundes-
anstalt für Arbeit mit Gründungszuschuss
Merkur-startup GmbH Existenzgründerzentren
Repräsentanz Darmstadt
08.2003 – 02.2004 Seminar Office XP, SAP/R3 (Grundkurs), Englisch Euro-Schulen Rüsselsheim GmbH, Rüsselsheim
03.1996 – 12.1996 Seminar Kaufmännische Weiterbildung (EDV) Deutsche Angestellten Akademie, Hanau
Berufsaus- und Weiterbildung
08.1984 – 06.1986 Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann Fa. Nobel KG Herrenbekleidung, Frankfurt am Main
Abschluss: IHK
04.1989 – 03.19 Ausbildung zum Substituten (stellv. Abteilungsleiter) Fa. Peek & Cloppenburg Frankfurt KG, Frankfurt am Main René Becker Elbestraße 31 65479 Raunheim
Telefon: 061**-***-*** Mobil: 017*-**-**-**-**
E-Mail: ****.****@*****.**
6 von 6
Schulbildung
08.1982 – 07.1984 Feldbergschule – Wirtschaftsgymnasium, Oberursel bis Klasse 11
08.1981 – 07.1982 Feldbergschule - Höhere Handelsschule, Bad Homburg Abschluss: qualifizierender Abschluss
08.1975 – 07.1981 Gesamtschule am Gluckenstein – Realschulzweig Abschluss: Mittlere Reife
Zivildienst
1987 – 1989 Stationshelfer, Innere“ Station
Kreiskrankenhaus, Bad Homburg vor der Höhe
Sonstige Kenntnisse / Fähigkeiten
Sprachen Wirtschaftsenglisch in Wort und Schrift, verhandlungssicher EDV-Kenntnisse 5,5 Jahre remote/home office“ Erfahrung in Vollzeit Kommunikation: Microsoft Teams, Skype for Business MS-Office-Paket (gute Kenntnisse)
Betriebssysteme: alle gängigen Windows-Versionen, AS 400 PDF-Erstellung und Bearbeitung
Mailsoftware: MS-Outlook, -Outlook Express, Lotus Notes Grafikbearbeitung: Corel Draw 9.0, ACDSee
ERP-Systeme: ORACLE, KHK Classic Line, CWL
(Firmenintern: Firma DELL: GEDIS, CEDPS, D.O.D.Y.) CRM-Datenbanken: Salesforce (SFDC) ACT! als Administrator, Lotus Note, Erstellung von Web-Seiten auf Basis TYPO3 Führerschein Klasse B,C1, eigenes Fahrzeug vorhanden AudioCodes Germany GmbH Hanauer Landstraße 148 a, 60314 Frankfurt am Main Tel.: +49-69-678-**** 0 Fax: +49-69-678-****-** Geschäftsführer: Shabtai Adlersberg Sitz: Frankfurt am Main Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 75710 WEEE-Reg-Nr. DE 67576053 HypoVereinsbank UniCredit Group Frankfurt Taunustor 1-3 60311 Frankfurt am Main Konto-Nr.: 367988738 BLZ: 503 201 91 IBAN: DE40 503*-****-**** 9887 38 BIC: HYVEDEMM430 Zeugnis
Herr René Becker, geboren am 13.10.1964, war vom 01.01.2016 bis zum 30.06.2021 für unser Unternehmen als Projekt Koordinator tätig.
Die in Frankfurt am Main ansässige AudioCodes Germany GmbH gehört zur international agierenden Unternehmensgruppe AudioCodes, deren Headquarter sich in Lod, Israel, befindet. AudioCodes ist seit über 25 Jahren auf dem Markt und entwickelt eine Vielzahl von SIP-basierten Voice-Enabling-Produkten und Lösungen für die unterschiedlichsten Umgebungen.
In seiner Funktion als Projekt Koordinator war Herr Becker für unterschiedliche Projekte in Deutschland und international verantwortlich.
Ihm oblagen dabei im Wesentlichen die folgenden Aufgaben:
- Weiterleitung von durch den Vertrieb erstellte Angebote an definierte nationale und internationale Wiederverkäufer (Distributoren), Nachhaltung der Angebotserstellung durch die Wiederverkäufer
(Distributoren) an die Endkunden mit eventuellen Korrekturen der Wiederverkäuferangebote auf Basis der Vorgaben durch den Vertrieb, Prüfung der Endkundenbestellungen gegen die Angebote, Übergabe der Bestellungen an die Auftragsabwicklung, Nachhaltung des Liefer- und Versandprozesses inkl. Unterstützung der Distributoren beim Import und Versand an den Endkunden
- Unterstützung der Service Abteilung bei der Koordination von Gewährleistungs- und Reparaturanfragen von Endgeräten und Systemen, insbesondere Organisation von Servicerückläufern innerhalb und außerhalb der Gewährleistungsphase, Koordination zwischen Endkunden, Distribution und der AudioCodes Zentrale in Israel.
- Unterstützung und Ablauforganisation von Transportschäden mit Beschaffung neuer Umverpackungen inkl. der entsprechenden Produktlables und ggf. erforderlichem Umpacken von Produkten vor Ort beim Kunden und/oder Distributor
- Organisation des Bestell- und Lieferprozesses für Massenproduktlieferungen, Erstellung von SFDC Einträgen zur Lieferplanung nach der Vorgabe durch Endkunden-Forecast (i. d. R. drei Monatszyklen) unter Berücksichtigung der entsprechenden Lieferzeiten, Eingabe der Bestellungen in das AudioCodes Bestellsystem und Nachverfolgung der Bestellung mit Zeitplänen bis hin zur Lieferung an den Endkunden, Nachverfolgung der Lieferung an den Endkunden durch die AudioCodes Zentrale und Fertigung in China, Unterstützung der Speditionsdienstleister beim Import der Waren und Organisation der Lieferungen final zum Endkunden, Prüfung der Bestellungen gegen die Bestellbestätigung und sodann mit der Rechnung an den Endkunden, Versand der Rechnung, Einbringung der Rechnungen in ein Endkunden Portal
- SFDC Kontakt und Account Überarbeitungen, Vornahme ergänzender Angaben, Richtigstellung der Adressdaten etc.
- Überprüfung und Klärung von Point of Sales Reports, welche die Grundlage für die Berechnung entsprechender Rabatte an Wiederverkäufer sind
AudioCodes Germany GmbH Hanauer Landstraße 148 a, 60314 Frankfurt am Main Tel.: +49-69-678-**** 0 Fax: +49-69-678-****-** Geschäftsführer: Shabtai Adlersberg Sitz: Frankfurt am Main Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 75710 WEEE-Reg-Nr. DE 67576053 HypoVereinsbank UniCredit Group Frankfurt Taunustor 1-3 60311 Frankfurt am Main Konto-Nr.: 367988738 BLZ: 503 201 91 IBAN: DE40 503*-****-**** 9887 38 BIC: HYVEDEMM430 Herr Becker arbeitete sich rasch und sicher in seine Aufgaben ein. Er besitzt ein gutes und detailliertes Fachwissen, welches er effektiv und erfolgreich mit der notwendigen Akribie in seiner täglichen Arbeit einsetzte. Projekte und im Speziellen auch logistische Themen bearbeitete und setzte er stets gewissenhaft und zielorientiert um.
Besonders hervorzuheben ist seine erfolgreiche Mitarbeit in zwei Projekten mit namhaften deutschen Großunternehmen, in denen Herr Becker den Großteil der kaufmännischen Projektumsetzung übernahm. Alle jeweiligen Kundenanforderungen konnten selbst unter schwierigen Bedingungen umgesetzt werden. Dies trug zur positiven Umsatzentwicklung unseres Unternehmens bei. Herr Becker war ein jederzeit engagierter Mitarbeiter, der durch seine Einsatzfreude überzeugte. Er ging immer sehr sorgfältig, genau und verantwortungsbewusst vor und behielt auch bei starker Belastung die Übersicht. Herr Becker hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt. Herr Becker wurde wegen seines freundlichen Wesens, seiner kollegialen Haltung und seiner vorhandenen Hilfsbereitschaft allseits sehr geschätzt. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen sowie unseren Kunden und sonstigen Geschäftspartnern war stets einwandfrei. Die Projekte mit den beiden deutschen Großunternehmen sind zwischenzeitlich ausgelaufen bzw. auf ein sehr geringes Maß reduziert worden. Diese Projekte stellten die Kerntätigkeit des Aufgabenbereichs von Herrn Becker dar. Da zudem eine Umorganisation dergestalt realisiert wurde, dass Projekte künftig von nationalen und internationalen Distributoren in Zusammenarbeit mit der Auftragsbearbeitung im AudioCodes-Headquarter in Tel Aviv, Israel, umgesetzt werden, endet das Arbeitsverhältnis mit Herrn Becker aus betriebsbedingten Gründen zum 30.06.2021. Wir danken Herrn Becker für seine stets gute Arbeit und bedauern sein Ausscheiden. Wir wünschen ihm für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg. Frankfurt, 30.06.2021
Eric Steger, Regional Director DACH
AudioCodes Germany GmbH
i oMl\ll]<EY t
Zeugnis
Herr Ren6 Becker, geboren am 13.'t0.'1964 in Frankfurt am Main, trat am 15.09.2004 als Sachbearbeiter im Bereich Einkauf in die ACG ldentification Technologies GmbH mit Sitz in Walfuf ein. Am 17.05.2005 wechselte er innerhaib der Unternehmensgruppe in die OMNIKEY GmbH, in welcher er seitdem als Sales Assistant und Mitarbeiter im Backoffice beschäftigt war.
OMNIKEY bietet ein lückenloses Angebot an Lesegeräten und Komponenten vom Desktop-, PCMCIA- und SIM-Card-Leser bis hin zu Lesern mit PIN Pad und Display zur gesicherten Datenübertragung. Der Kunde erhält ein komplettes Produktprogramm von sofort einsatzbereiten Smart Card-Lesegeräte firr PCs, Notebooks und Handhelds. OMNIKEY liefert darüber hinaus auch Leser mit integrierter Fingerabdruck-Erkennung und/oder RFID Schnittstelle sowie Smart Card Chipsätze für den OEM Bereich. lm Rahmen seiner Tätigkeit als Sachbearbeiter im Bereich Einkauf war Herr Becker für den Zeitraum vom 15.09.2004 bis 16.05.2005 für die Beschaffung von RFID Halb- und Fertigprodukten verantwortlich. Zum Aufgabenbereich von Herrn Becker gehörten insbesondere folgende Tätigkeiten:
o Platzierung von Bestellungen bei Lieferanten
o Buchung von Wareneingängen
. Überwachung der laufenden Bestellungen
o Unterstützung bei der Sicherstellung der optimalen Produktversorgung o Reklamationsbearbeitung
. Wareneinstandspreisprüfung
e lnventur
o Preis- und Lieferantenanfragen
. Lieferzeitoptimierung und Preislistenpflege
o Ausschussabrechnung
. ÜberwachungdesMindestlagerbestandes
Als Sales Assistant umfasste der Aufgabenbereich von Herrn Becker insbesondere folgende Tätigkeiten:
Order Manaqement
o Komplette Bearbeitung eingehender Kundenbestellungen (Eingabe des Kunden- Auftrags in ORACLE bei bestehenden Kunden, Ermittlung der Frachtkosten zur Weiterberechnung an den Kunden und Buchung der Bestellung, Erstellung der Lieferpapiere (Pick-Slip), Rechnungskontrolle und Rechnun gsversand)
. Neukunden-Stammdaten-AnlageinORACLE
o Prüfung der BZSI USt-ldNr. Bestätigung bei europäischen Neukunden o Prüfung derWaren-VerfügbarkeiUEinholung derLiefertermine o Ermittlung der Frachtkosten pro Kundenauftrag
o Bonitätsprüfung der Kunden
o Erstellung von Proforma-Rechnungen bei Vorauszahlern und Übenrvachung des Zahlungseingangs
o ErstellungvonAuftragsbestätigungen
iCIMNI}<EY,I
o
o
o
o
o
o
a
Lieferterminverfolgung der bestätigten Liefertermine Auslieferung der Ware (Erstellung der Pick-Slips)
Erstellung von Lieferscheinen bei Warenversand von Lager Hong Kong Rechnungsstellung und Rechnungsprilfung
Erstellung von Gutschriften
Erstellung von manuellen Rechnungen zur Neuberechnung nach Gutschrift Bearbeitung von RMA's (Kundenreklamationen) und Durchführung des Garantieaustausch's
Lagerbestandsprüfung / lnventur
Bestellung von Karten bei AAITG (lnternal Requistions) für,,Omnikey-Kunden" Backoffice
. Support der Sales-Mitarbeiter für die Länder Europa, Mittlerer Osten, Asien und Australien
(Beantwortung von Kundenanfragen nach Lieferzeit, Verfügbarkeit von Produkten, Frachtkosten, etc.)
Administration und Pfleqe der Kunden- und lnteressentendatenbank ACT
. Support und Schulung aller ACT!-User
o Verantwortlich für die Neuanlage/ Veränderung der Key-Account User o Verantwortlich für die Beseitigung auftretender Probleme o Erstellung von Reports, Erstellung von Templates (MS Word-Vorlagen), Pflege der Drop-Down- o Listen (Produktliste, Customer-Class, Relation, Source etc) Herr Becker verfügt tiber ein umfassendes und detailliertes Fachwissen, das er jedezeit sicher und zielgerichtet in der Praxis einsetzte. Aufgrund seiner sehr schnellen Auffassungsgabe arbeitete er sich rasch in neue Aufgabengebiete ein und durchdrang auch komplexe Sachverhalte vollständig. Seine fundierte und sichere Urteilsfähigkeit ermöglichte es ihm auch in schwierigen Situationen eigenständig zu guten Entscheidungen zu gelangen. Er ergriff von sich aus die lnitiative und setzte sich mit großer Einsatzbereitschaft für unser Unternehmen und unsere Kunden ein. Auch unter starker Belastung behielt er die Übersicht, handelte überlegt und bewältigte alle Aufgaben in guter Weise. ln allen Situationen agierte er sehr verantwortungsbewusst, zielorientiert und gewissenhaft. Seine Arbeitsweise war stets geprägt von hoher Zuverlässigkeit und Termingenauigkeit. Selbst für schwierige Problemstellungen fand und realisierte er sehr effektive Lösungen und kam immer zu guten Arbeitsergebnissen. Die ihm übertragenen Aufgaben erfüllte er stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Sein persönliches Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen wat zujeder Zeit einwandfrei. Das Arbeitsverhältnis mit Herrn Becker endet aus betriebsbedingten Gründen zum 31.03.2009. Für seine loyalen Dienste danken wir ihm, für seine berufliche wie persönliche Zukunft wünschen wir ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Walluf, den 31.03.2009
;/t {0,.IJ*JI
Wolfgang ttfietzenroth
Human Resources Manager