Curriculum Vitae
[pic]
Pers nliche Daten
Name J rg Fischbach
Adresse Storcheneck 3
Telefon +49-172-**-**-***
E-Mail **************@*****.***
Geburtsdatum 13. August 1965 in M nchen
Familienstand verheiratet, 2 Kinder
Zielposition: Kaufm nnischer Leiter/CFO/GF
Res mee
. International erfahrener Finanzexperte auf operativer und strategischer
Ebene mit 20 Jahren Fach- und F hrungserfahrung auf allen Ebenen vom C-
Level bis zur operativen Ebene
. Diplom-Betriebswirt (FH), Fachhochschule M nchen, Schwerpunkt
Rechnungswesen/Controlling, Gepr fter IFRS/IAS Accountant (RKW-Bayern)
. Analytisch-strategische Handlungs- und Vorgehensweise gepaart mit Hands-
on-Erfahrung und -mentalit t
. F higkeit, schnell komplexe Situationen aufzunehmen und unternehmerische
und pragmatische L sungen umzusetzen
. Erfolgreiche Reorganisationen, Restrukturierungen und Prozessoptimierung
. Breiter Erfahrungshintergrund und vielseitig internationale und
interkulturelle Erfahrungen aufgrund leitender Positionen u.a. in Asien,
USA und Europa
Arbeits- und Themen-Expertise Branchenerfahrung
Accounting IT
Beteiligungscontrolling Biotechnologie
Cash Management Dienstleistungen
Finanzcontrolling Textilwirtschaft
HGB / IFRS / US-GAAP / / Taiwan Energiewirtschaft
GAAP
Human Resources IT
Investitionscontrolling Microsoft-Office-Paket, SAP R3,
Jahresabschluss - Einzel & Konzern Oracle Release 11.1, Hyperion,
Konzerncontrolling Soft-M, Professinoal Planer,
M&A Cognos, Agresso 5.5, Varial World
Post-Merger-Integration Edition
Shared Service Center
Transfer Pricing Sprachen
Unternehmensbewertung Deutsch (Muttersprache)
Vertriebscontrolling Englisch (verhandlungssicher)
Working Capital Management
BERUFSERFAHRUNG
Advantech-DloG GmbH 09/2005 - heute Executive Director Finance &
Administration / Prokurist
Branche: IT Hardware
Verantwortungsbereich
Standorte: M nchen,
Konzern Taipeh Gesamtverantwortung f r die Bereiche
Finanzen, Rechnungswesen, Controlling,
Besch ftigte: ca. 100 Treasury, Administration, HR
GmbH, Konzern 5.000 Koordination der Monats- und
Jahresabschl sse nach HGB und IFRS
Entwicklung, Steuerung des internen und externen
Produktion, Vertrieb Controllings
und Service von IT Treasury Funktion der DloG Gruppe
Hardware Leitung der Administration und des
Personalwesens
Mitglied im Leitungskreis der DloG Gruppe
Neustrukturierung des Budgetprozesses
F hrung von ca. 20 Mitarbeitern
01/2003 - 08/2005 Leiter Konzerncontrolling
Verantwortungsbereich
Anita Dr. Helbig GmbH
Verantwortung des Controllings konzernweit
Branche: mit 20 Tochtergesellschaften
Textilwirtschaft Gestaltung der j hrlichen Planungsrunde
Leitung der Kalkulation
Pflege und Entwicklung des
Standorte: Rosenheim, Kostenrechnungsprogramms
Kufstein Aufbau eines Liquidit ts-Steuerungs-Tools
F hrung von 4 Mitarbeitern
Besch ftigte: ca.
1.400
Entwicklung,
Produktion, Vertrieb
und Service von 10/2000 - 12/2002 Kaufm nnischer Leiter
Textilware
Verantwortungsbereich
Leitung der Funktionen Rechnungswesen,
Controlling und Administration
Monats- und Jahresabschl sse nach HGB
Aufbau des internen und externen
Controllings
Leitung Due-Diligence Prozesse
Scil Diagnostics GmbH Verantwortung s mtlicher Steuer-,
Versicherungs- und Einkaufsprozesse im
Branche: Biotech administrativen Bereich
Personalverantwortung f r 3 Mitarbeiter
Standorte: M nchen
Besch ftigte: ca. 100
Entwicklung, 10/1998 - 09/2000 Controller
Produktion, Vertrieb
und Service von
pharmazeutischen Verantwortungsbereich
Arzneimitteln Aufbau des Informations- und
Berichtssystems, Planung und Budgetierung,
Aufbau eines Kostenrechnungssystems
Weiterentwicklung der Controlling-Werkzeuge
unter Oracle
Projektleitung ERP Einf hrung Oracle Release
11.1
Advantest Europe GmbH Jahresabschlusserstellung des Konzerns
Unternehmens-/Ergebnissteuerung und
Verantwortung f r die Gewinn- und
Branche: IT-Hardware Verlustrechnung
Operative & Strategische Planung der
Advantest Europe GmbH und deren
Standorte: M nchen, Sicherstellung durch organisatorische
Amerang, B blingen Ma nahmen (u.a. Organisations nderungen)
Besch ftigte: ca. 150
Entwicklung,
Produktion, Vertrieb
und Service von IT
Hardware
.
Th ga AG 06/1994 - 09/1998 Accountant
Verantwortungsbereich
Branche: Konzern- und Einzelabschlusserstellung nach
Energiewirtschaft HGB und US-GAAP
Finanzbuchhaltung
Standorte: M nchen Planung und Budgetierung des Th ga Konzerns
Operative und Strategische Finanzplanung
Besch ftigte: ca.
18.100 Th ga Gruppe
Kommunaler Energie und
Wasserdienstleister.
AUSBILDUNG
Hochschulausbildung 1989 - 1993 Studium der
Betriebswirtschaftslehre an der
Fachhochschule M nchen
Abschluss: Dipl. Betriebswirt (FH)
Berufsausbildung
1987 - 1989
Datenverarbeitungskaufmann (IHK)
F a c h- u n d F h r u n g s p r o f i l
F hrungserfahrung / HR
. Fachliche und disziplinarische Leitung von Mitarbeitern (bis ca. 20)
. F rderung und Weiterentwicklung von Mitarbeitern
> Entwicklung und Durchf hrung von Mitarbeitergespr chen und
-beurteilungen
> Entwicklung und Durchf hrung von Schulungsprogrammen
. Personalsuche, Einstellungsgespr che und Integration von neuen
Mitarbeitern
> Personalmessen und Workshops f r Bewerber im Finanzbereich
> Betreuung von Praktikanten und Diplomanden
> Entwicklung von Ausbildungsprogrammen f r Lehrlinge und Trainees
. Reorganisation von Abteilungen
> (Neu)Aufbau von Abteilungen
> Prozessorientierte Umstrukturierungen
. Change Management
> Betreuung und Mit-Koordination eines weltweiten Change Management
Prozesses
> Organisation von Mitarbeiterveranstaltungen
. Konfliktgespr che und Freisetzung von Mitarbeitern
Accounting / Controlling / Revision & Compliance / Finance
. Budgetplanung und -controlling, (Rolling) Forecasts, Financial Planning &
Analysis
. Monatsreporting und -analysen
. Key Performance Indicators und Dashboard-L sungen
. Cost Center und Business Unit Implementierung und Controlling
. Projektcontrolling
. Produktionscontrolling
. Strategieanalyse und -entwicklung
. Investitionsbewertung und -controlling
. Verantwortung f r Management Reporting
. Erstellung von Monats- / Quartals- und Jahresabschl ssen nach lokalen und
internationalen Standards (US-GAAP, IFRS, Taiwan GAAP, HGB)
. Erstellung von Einzel- und konsolidierten Abschl ssen
. Implementierung einer ERP Software (Oracle)
. Entwicklung und Implementierung eines Intranet-gest tzten
Informationssystems konzerninterner Forderungen / Verbindlichkeiten
(Intercompany Reconciliation)
. Schulungen im Bereich IFRS / Konzernrechnungslegung
. Organisation und Verantwortung von internen und externen Pr fungen
. Reorganisation Finanzbereich / Lean-Management
. Implementierung eines weltweiten Berichts- und Datenbanksystems im
Beteiligungsmanagement
. Etablierung von Cash Management Systemen
. Aktives und optimiertes Cash und Working Capital Management
. Finanzierungsgespr che mit Banken und konzerninternen Abteilungen
Mergers & Acquisitions
. Verantwortung f r Financial Due Diligence
. Leitung von Post-Merger-Teams
. Goodwill-Ermittlung und -allokation
Steuern
. Erstellung von lokalen Steuererkl rungen (Jahressteuer, USt)
. Betreuung von Steuerpr fungen
. Transfer Pricing
. Reduzierung von komplexen legalen Strukturen unter Ber cksichtigung
steuerlicher Aspekte
Sonstiges
. Versicherungs- und Facility-Management
. Fuhrparkmanagement (ca. 40 Fahrzeuge)
. Vertrags- und Lieferantenmanagement
. Outsourcing diverser interner Dienstleistungen (Mobilfunk, Lohn- und
Gehaltsabrechnung, Reisekostenabrechnung)
. Verantwortung lokaler IT-Infrastruktur, v.a. im ERP-Bereich
. F hrung Lohn- und Gehaltsabrechnung f r ca. 100 Mitarbeiter
. Betreuung der betrieblichen Altersvorsorge
M nchen, 19. Februar 2014