Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten innerhalb der Rahmenarbeitszeit (sofern dienstlich möglich)
Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein Zuschuss für das Deutschland-Jobticket
Kostenlose Parkmöglichkeiten
Fahrradleasing
Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von bis zu 50,00 € monatlich, wenn diese im Rahmen der Entgeltumwandlung für eine freiwillige betriebliche Altersversorgung verwendet werden
Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V), z. B.: 30 Tage Urlaub; Jahressonderzahlung in Höhe von 100 %
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 7 TV-V.
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten im gesamten Bereich der Abwasserreinigung und der technischen Netzeinrichtungen unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsstandards
Analyse und Beseitigung von Störungen an allen abwassertechnischen Anlagen
Montage ggfs. Anfertigung von Maschinenteilen nach Zeichnung und Stückliste
Eigenständige Installation und Inbetriebnahme mechanischer Komponenten
Grünpflegearbeiten an den Netzeinrichtungen
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker, Anlagenmechaniker, Betriebsschlosser oder vergleichbarer Abschluss
Fortbildung zum Flanschmonteur oder die Bereitschaft diese kurzfristig zu absolvieren
Mehrjährige Berufserfahrung in der industriellen Instandhaltung, idealerweise an Anlagen in der Abwasserreinigung bzw. Hochdruckdampfkesselanlagen
Gute Kenntnisse im Bereich Hydraulik und Pneumatik
Erfahrung in spanender Werkstoffbearbeitung (Bohren, Drehen, Fräsen)
Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Führerschein Klasse BE, wünschenswert Klasse C oder CE