Post Job Free
Sign in

Master-, Bachelor-, Semesterarbeit: Entwicklung/ Implementierung

Company:
Fraunhofer-Gesellschaft
Location:
Hochfeld, Bavaria, 86159, Germany
Posted:
November 21, 2025
Apply

Description:

Das Fraunhofer IGCV ist die erste produktionstechnische Fraunhofer-Einrichtung in Bayern. Wir gestalten den Weg in die Zukunft des effizienten Engineerings, der vernetzten Produktion und der intelligenten Multimateriallösungen zur Sicherstellung der nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas. Unsere Hauptkunden kommen aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der Luft- und Raumfahrt- und der Fahrzeugindustrie. Für den Fachbereich der additiven Fertigung sowie der Produktionsautomation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft, die uns auf unserem weiteren erfolgreichen Weg begleiten möchte. Es besteht die Möglichkeit auf dem Themengebiet eine Master-. Bachelor- oder Studienarbeit zu schreiben die in Kooperation mit einem geeigneten Lehrstuhl betreut wird.

Hier sorgen Sie für Veränderung

Weiterentwicklung eines MES-Backend und Frontend aufbauend auf einem bestehenden Grundgerüst

Integration des Prototyps in die Fertigungslandschaft des Start-ups FIDENTIS im Medizinbereich

Evaluierung der Effizienz und Praktikabilität der Lösung (z. B. durch KPIs wie Produktionszeit, Fehlerquote, Regularien)

Hiermit bringen Sie sich ein

Studium im Bereich der Informatik, Data Science, Maschine Learning, Mathematik, Maschinenbau oder vergleichbar

Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und Backend-Entwicklung erforderlich

Sicherer Umgang mit SQL (PL/pgSQL) oder ähnlichen Programmiersprachen wünschenswert

Erste Erfahrungen im Frontend Design wünschenswert

Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise

Was wir für Sie bereithalten

Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende technische Ausstattung und die Möglichkeit die Entwicklung und Implementierung eines solchen Verfahrens in eine einzigarte Additive Fertigungsanlage mitzugestalten. Als Teil eines sympathischen, motivierten Teams sind Sie an der Realisierung spannender Forschungsprojekte beteiligt und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.

Die wöchentliche Arbeitszeit wird inidividuell vereinbart. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Bereit für Veränderung? Dann bewerben Sie sich jetzt, und machen Sie einen Unterschied! Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Ihnen, wie es weitergeht.

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:

Constantin Jugert

Fraunhofer IGCV

Am Technologiezentrum 10

86159 Augusburg

Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV

Kennziffer: 82147 Bewerbungsfrist:

Apply