BEI UNS WIRD LEISTUNGSELEKTRONIK NEU GEDACHT - UND HÖCHSTLEISTUNG ANERKANNT.
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Am Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB lassen unsere über 500 Mitarbeitenden große Visionen wahr werden. Energieumwandlung fast ohne Energieverlust und Aufwand, leistungsfähige Halbleiterbauelemente (Mikro- und Makroelektronik) – wir arbeiten anwendungsorientiert mit der Industrie zusammen und forschen in öffentlich geförderten Projekten. Egal ob E-Mobilität, Luft- und Raumfahrt oder nachhaltige Energieversorgung: Hier bringen sich exzellente Teams für die Zukunft ein.
In der Abteilung »Leistungselektronik« entwickeln und erforschen wir neuartige leistungselektronische Systeme für mobile Anwendungen, wie beispielsweise Elektro- und Hybridfahrzeug oder zukünftige, elektrisch betriebene Luftfahrzeuge.
Zur Unterstützung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (all genders).
Hier sorgst Du für Veränderung
Mithilfe beim Aufbau von Hardware (Montage, Löten) für leistungselektronische Systeme
Durchführung und Aufbau von Schaltungssimulationen in LTspice oder MATLAB/Simulink/PLECS
Mithilfe bei und Durchführung von Messungen zur Charakterisierung von Bauelementen sowie Inbetriebnahme von elektronsichen Schaltungen
Auswertung und Dokumentation von Messergebissen, Versuchsaufbauten, Inbetriebnahmen
Hiermit bringst Du Dich ein
Immatrikulierter Bachelor-Student (all genders) ab dem 3. Semester oder Master-Student (all genders) im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Energietechnik oder einem vergleichbaren Studiengang
Erste Erfahrung in der Anwendung von Simulationssoftware (LTspice, MATLAB/Simulink) von Vorteil
Erste Erfahrung im Bereich Arduino/Raspberry und Aufbau von elektronischen Schaltungen auf Steckbrett und Platine von Vorteil
Was wir für Dich bereithalten
Einblick in spannende Forschungsprojekte
Spitzenforschung dank technischer Spitzenausstattung
Praxisnähe duch interessante und abwechslungsreiche Projektarbeit in innovativen und dynamischen Teams
Ein international geprägtes Arbeitsumfeld
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Gute Karrierereferenz als Sprungbrett in verschiedene Karriererichtungen (Universitäten, Industrie, andere Forschungseinrichtungen, etc.)
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und damit optimale Vereinbarkeit von Studium und Praxis
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Deine wöchentliche Arbeitszeit wird nach Absprache vereinbart. Die Arbeitstage kannst du flexibel festlegen.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Bereit für Veränderung? Dann bewirb Dich jetzt, und mach einen Unterschied! Nach Eingang Deiner Online-Bewerbung erhältst Du eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Dir, wie es weitergeht.
Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet Dir gerne:
Stephan Pohlenz
Telefon ;
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Nadja Ingarsia
Telefon
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Kennziffer: 82120