Post Job Free
Sign in

Werkstudent in - Leistungselektronik-Hardwareentwicklung für

Company:
Fraunhofer-Gesellschaft
Location:
Bachfeld, Bavaria, 91058, Germany
Posted:
October 31, 2025
Apply

Description:

Am Standort Erlangen gestalten die über 400 Mitarbeitenden des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung zu innovativen Themen der Halbleitertechnologie und Leistungselektronik.

Unser Team der Gruppe »Luftfahrtelektronik« entwickelt und realisiert kundenspezifische, extrem leichte und integrierte leistungselektronische Systeme – vom ersten Konzept bis zur Prüfung und Lieferung des kompletten Prototypsystems. Dabei setzen wir unser Knowhow im Bereich des DC-Netzmanagements ein und sind so in der Lage, Lösungen für komplette Antriebssystemarchitekturen für Luftfahrtanwendungen zu liefern.

Du bist Student*in und auf der Suche nach einer spannenden Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d), bei der Du Forschung hautnah erleben kannst? Das Fraunhofer IISB bietet Dir genau das!

Was Du bei uns tust

Erstellung und Optimierung von PCB-Layouts und Schaltplänen mit Altium Designer

Mitwirkung bei der Montage und Prüfung von Hardware-Prototypen

Erstellung und Pflege einer detaillierten Dokumentation für Hardware-Designs

Schreiben von Software und Firmware zum Testen der entwickelten PCBs

Auswahl geeigneter Bauteile und Komponenten sowie Integration in die Altium Bauteilbibliothek

Integration von Hardware-Designs mit Software und Firmware in Zusammenarbeit mit Ingenieuren

Was Du mitbringst

Du bist immatrikulierte*r Student*in der Elektrotechnik, Mechatronik oder einem anderen verwandten Studiengang und hast Dein Grundstudium bereits abgeschlossen.

Du hast großes Interesse an der Leistungselektronik und verwandten Technologien.

Du verfügst über Vorkenntnisse in PCB-Designsoftware.

Es macht Dir Spaß, Dich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten.

Du bist motiviert und arbeitest gerne im Team.

Was Du erwarten kannst

Einblick in spannende Forschungsprojekte

Spitzenforschung dank technischer Spitzenausstattung

Praxisnähe durch interessante und abwechslungsreiche Projektarbeit in innovativen und dynamischen Teams

Möglichkeit zur Anfertigung einer Bachelor- oder Masterarbeit in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Leistungselektronik (LEE) parallel zur Tätigkeit als studentische Hilfskraft

Ein international geprägtes Arbeitsumfeld

Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten

Gute Karrierereferenz als Sprungbrett in verschiedene Karriererichtungen (Universitäten, Industrie, andere Forschungseinrichtungen, etc.)

Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und damit optimale Vereinbarkeit von Studium und Praxis

Campusnähe

Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Deine wöchentliche Arbeitszeit wird nach Absprache vereinbart. Die Arbeitstage kannst Du flexibel festlegen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet Dir gerne:

Leonard Kuhn

Telefon

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne:

Nadja Ingarsia

Telefon

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB

Kennziffer: 80053

Apply