Post Job Free
Sign in

PostDoc (gn ) Medizinische Klinik D

Company:
Universitätsklinikum Münster
Location:
Ukmerge, Lithuania
Posted:
October 29, 2025
Apply

Description:

Projektbefristet bis 30.06.2029 In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden Vergütung nach TV-L E13 Medizinische Klinik D - Forschung

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine wissenschaftliche Expertise – am besten mit Dir!

PROJEKT:

Thema: Genetisch optimierte Podozyten zur Aufklärung von Mechanismen der Podozytenresilienz“. Die Filtration ist einer Haupaufgabe der Niere. Hochspezialisierte Zellen, die Podozyten, gewährleisten, dass bei der Filtration keine nennenswerten Mengen an Eiweiß im Urin verloren geht. Podozyten sind häufig auch Zielzellen bei Nierenerkrankungen. In dem Projekt sollen die genetischen Programme der Widerstandsfähigkeit von Podozyten systematisch untersucht werden. Mit Hilfe von humanen Nierenorganoide und primären Podozyten sollen Signalwege identifizieren werden, die für eine Podozytenschädigung wichtig sind. Durch eine medikamentöse Beeinflussung dieser Signalwege sollen neuartige Behandlungen für Nierenerkrankungen entwickelt werden.

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

Zellbiologische Charakterisierung von Organoide

CRISPR-Genediting

Durchführung von Transkriptom- und Proteomanalysen der Organoide

ANFORDERUNGEN:

Teamfähigkeit soziale Kompetenz

Interesse an interdisziplinären Projekten

Kreativität und Engagement

Promotion in Biowissenschaften, Biotechnologie, Biochemie oder Biomedizin

Englischkenntnisse

Sehr gute Kenntnisse im Bereich Molekular- und Zellbiologie

Von Vorteil sind ein großes Methodenspektrum und bioinformatische Kenntnisse

WIR BIETEN:

Gute Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team aus Biologen, Chemikern und Medizinern

Labor ist sehr gut ausgestattet und stark mit anderen in- und ausländischen Forschungsgruppen vernetzt

Rückfragen an: Prof. Dr. Hermann Pavenstädt,

Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 26.11.2025.

Apply