Post Job Free
Sign in

Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin / Rheumatologie

Company:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Location:
Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany
Posted:
October 27, 2025
Apply

Description:

Die Klinik für Rheumatologie und klinische Immunologie ist ein zertifiziertes Rheumazentrum sowie Zentrum für entzündliche Systemerkrankungen und deckt klinisch das gesamte Spektrum entzündlich-rheumatischer Erkrankungen ab. Mit unseren Stationen, einer ASV-Ambulanz, einer Hochschulambulanz, einer Tagesklinik und einem Studienzentrum sowie enger Zusammenarbeit mit den anderen Fachrichtungen der Inneren Medizin und Entzündungsmedizin bieten wir Ihnen einen interessanten und ausbaufähigen Arbeitsplatz mit der vollen Weiterbildungsberechtigung für den Facharzt bzw. die Fachärztin Innere Medizin/ Rheumatologie in einem Haus der universitären Maximalversorgung mit einem ausgewiesenen akademischen und innovativen Umfeld.

Start in unserem Team

Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns ab 01.01.2026 als Assistenzärztin oder Assistenzarzt in der Klinik für Rheumatologie und klinische Immunologie. Die Position ist zunächst auf 3 Jahre befristet und kann in der Regel bis zum Ende der Weiterbildung verlängert werden.

Das bieten wir Ihnen:

Eingruppierung in die Entgeltgruppe Ä 1 TV-Ärzte, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen

Eine Vollzeitbeschäftigung, 40 Stunden / Woche; eine Teilzeitbeschäftigung kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein

Zahlreiche abteilungs- und hausinterne Fortbildungsmöglichkeiten, inklusive GCP-Training, Sonografiekurse, Fallkonferenzen

Möglichkeit der Promotion oder Habilitation, die wir gerne im eigenen Forschungslabor fördern

Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits

Das erwartet Sie:

Arbeit in einem engagierten und dynamischen Team

Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit auf dem gesamten Gebiet der Entzündungsmedizin und auch mit anderen Fachabteilungen

Erlernen der rheumatologischen Funktionsdiagnostik, inklusive Gelenk- und Speicheldrüsensonografie, Gelenkpunktionen und Kapillarmikroskopie

Rotation im Rahmen Ihrer Weiterbildung in die Interdisziplinäre Notaufnahme, die Intensivmedizin und in andere Abteilungen der Inneren Medizin

Eine sehr gute Forschungsinfrastruktur (Exzellenzcluster Precision Medicine in Inflammation, DFG-Projekte, Clinician Scientist-Programm)

Das bringen Sie mit:

Eine abgeschlossene Approbation als Ärztin bzw. Arzt; idealerweise mit abgeschlossener Promotion

Laufende oder angestrebte Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Rheumatologie; alternativ sind Sie bereits Internistin oder Internist und streben die Weiterbildung zur Rheumatologin bzw. zum Rheumatologen an

Hohe Sozialkompetenz, Begeisterungsfähigkeit und professionelle kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen sowie Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen

Interesse am weiteren Aufbau des Rheumazentrums sowie an klinischer und experimenteller Forschung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.11.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 27312.

Apply