Post Job Free
Sign in

Werkstudent in 3D-Objekterkennung & Deep Learning

Company:
Fraunhofer-Gesellschaft
Location:
Innenstadt-Ost, Baden-Wurttemberg, 76131, Germany
Posted:
October 24, 2025
Apply

Description:

Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen – und leisten so unseren Beitrag zur Gestaltung der Zukunft.

Hier sorgst du für Veränderung:

Als Werkstudent*in unterstützt du unser Team im Bereich 3D-Objekterkennung und Deep Learning. Du arbeitest an Projekten, die gemeinsam mit Industrie- und Forschungspartnern umgesetzt werden, und kannst dabei moderne Methoden der künstlichen Intelligenz direkt anwenden.

Interessiert? Wir suchen ab Januar 2026 Unterstützung – an unseren Standorten in Karlsruhe oder Berlin wartet deine Chance, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln und aktiv an innovativen Forschungsprojekten mitzuwirken.

Was Du bei uns tust

Unterstützung bei Forschungsarbeiten im Bereich 3D-Objekterkennung mit Deep-Learning-Methoden

Testen, Trainieren und Optimieren aktueller Objekterkennungsverfahren

Recherche und Aufbereitung von Trainingsdatensätzen

Unterstützung bei der Implementierung und Evaluierung neuer Machine-Learning-Modelle

Was Du mitbringst

Du bist immatrikuliert (Uni / FH) und studierst Informatik, Mathematik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung

Fundierte Kenntnisse in Machine Learning und 3D Computer Vision

Gute Python-Kenntnisse und möglichst Erfahrung im Umgang mit Deep-Learning-Frameworks wie PyTorch.

Freude am Programmieren, Analysieren und Ausprobieren

Wissenschaftliche Neugier und Lust auf fachlichen Austausch im Team

Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse

Was Du erwarten kannst

Flexible Arbeitszeiten: Dein Studium steht an erster Stelle – wir finden gemeinsam den passenden Rahmen (maximal 80 Stunden / Monat).

Flexibles Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist nach individueller Absprache mit deine*r Betreuer*in möglich.

Attraktive Vergütung: Nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung studentischer Hilfskräfte.

Individuelle Betreuung: Profitiere von unserer professionellen Begleitung und einem offenen, kommunikativen Austausch im Team.

Spannende Aufgaben und Freiraum für Ideen: Hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, aktiv eigene Ideen einzubringen.

Option auf Abschlussarbeit: Möglichkeit zur Anfertigung einer Bachelor- oder Masterarbeit nach Absprache.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt maximal 80 Stunden. Die Stelle ist befristet ausgeschrieben, mit der Möglichkeit der Verlängerung. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Bei Fragen wende dich gerne an:

André Viergutz

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

Kennziffer: 81715 Bewerbungsfrist:

Apply