Willkommen bei John Deere, dem Innovationsführer von Land-, Forst-, und Baumaschinen sowie Maschinen für Rasen- und Grundstückspflege. Mit weltweit rund 70.000 Beschäftigten entwickeln und produzieren wir vernetzte und technologisch fortschrittliche Maschinen mit einem Gesamtumsatz von 35,5 Mrd. US$. Wenn Du Teil des Teams wirst, wächst Du nicht nur individuell, sondern leistest auch einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der größten globalen Herausforderung: der Versorgung von 7 Milliarden Menschen mit Nahrung, Kleidung und Infrastruktur.
In unserem Werk Bruchsal arbeiten Tag für Tag rund 800 Mitarbeitende an Hightech-Fahrerkabinen und offenen Fahrerplattformen für Traktoren, Mähdrescher und Feldhäcksler. Unsere Produkte finden dann in den Werken Mannheim und Zweibrücken ihren Einsatz. #wirsindbruchsal
Das Ausbildungszentrum in Mannheim ist die zentrale Anlaufstelle für Auszubildende und DHBW-Studenten der Werke Mannheim und Bruchsal. Von hier aus findet die Koordination der technischen Ausbildungsberufe sowie der dualen Studiengänge statt. Betreut werden die Auszubildenden und Studenten von kompetenten und erfahrenen Ausbildern.
In Mathe und Physik kennst Du Dich aus? Du tüftelst gerne und bist handwerklich geschickt? Dann bist Du bei uns genau richtig. Für uns ist es wichtig, dass Deine persönlichen Fähigkeiten zur Ausbildung und zu unserem Unternehmen passen. Dazu gehört Spaß an der Arbeit und der Wille, die Dinge voranzubringen. Wir legen Wert auf Dein Gesamtbild und Deine Noten in Mathematik, Technik und den naturwissenschaftlichen Fächern. Natürlich sind die Noten nicht das Wichtigste, dennoch sind sie Deine Eintrittskarte zum Vorstellungsgespräch.
Du fühlst Dich angesprochen? Dann bewirb Dich für die Ausbildung 2026 zum
Industriemechaniker für Produktionstechnik (m/w/d)
Was erwartet Dich während der 3,5-jährigen Ausbildung:
Eine Ausbildungswerkstatt mit aktuellen Standards und modernstem Equipment
Ein umfangreicher Maschinenpark
Tolle Kollegen und Ausbilder
Theoretischer Unterricht in der Berufsschule
Verschiedene Fachbereiche als Versetzungsstationen
Was sind Deine Ausbildungsinhalte:
Manuelles und maschinelles Bearbeiten verschiedener Metalle und Kunststoffe
Verschiedene Technologien wie Drehen, Fräsen und Bohren
Arbeitsabläufe planen, steuern und durchführen
Erstellen von Baugruppen
Erlernen von Kenntnissen in der Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik pneumatischer und elektropneumatischer Anlagen
Programmieren und Bedienen von CNC-Maschinen
Das bringst Du mit:
Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss oder vergleichbare Schulbildung
Technisches Interesse
Logisches Denkvermögen
Räumliches Vorstellungsvermögen
Fähigkeit zur Erfassung physikalischer und technischer Zusammenhänge
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität und Teamfähigkeit
Sorgfalt und Genauigkeit
Darauf kannst du dich freuen:
attraktives Vergütungspaket und tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
hervorragende Sozialleistungen, wie Betriebsrente und altersvorsorgewirksame Leistungen
flexibles und modernes Arbeiten sowie Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
50% Rabatt auf das Mittagessen in der Cafeteria
digitale Arbeitsausstattung mit Laptop
unbefristete Übernahme nach der Ausbildung wird gewährleistet
betriebliche Gesundheitsprogramme und weitere Benefits
Hinweise zur Online-Bewerbung:
Bitte achte auf vollständige und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die zwei aktuellen Schulzeugnisse und Praktikumsnachweise).
Dateianhänge mit nachvollziehbarem Namen
vorzugsweise PDF- oder Word-Dateien; bitte keine Open-Office-Dateien
Gehaltsangabe nicht notwendig, da Tarifvergütung
Bewerbungen mit unvollständigen Unterlagen können nicht berücksichtigt werden
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Gerne kannst Du uns auch zusätzlich ein Bewerbungsvideo per E-Mail schicken. Am besten stellst du dies in die Cloud (wie z. B OneDrive) und schickst uns den Link dazu per Mail an
Zusätzliche Informationen:
Zur Bearbeitung eingehender Bewerbungen nutzen wir ausschließlich unser Online-Tool auf der John Deere Karriereseite. Wir bitten um Dein Verständnis, dass wir Bewerbungen per E-Mail oder Post nicht berücksichtigen können und kein Anspruch auf Rücksendung von Bewerbungsunterlagen besteht.
Bitte beachte, dass Du den Großteil der 3 1/2-jährigen Ausbildungszeit am Standort Mannheim verbringen wirst. Hier befinden sich unsere Ausbildungswerkstatt und die Berufsschule.