Post Job Free
Sign in

Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Time Series (all genders)

Company:
Fraunhofer-Gesellschaft
Location:
Walldorf, Hesse, 60549, Germany
Posted:
October 20, 2025
Apply

Description:

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistikforschung. Wir unterstützen Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen Fragen hinsichtlich des Materialflusses und der Logistik. Als Teil einer der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa bieten wir engagierten Bewerber*innen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.

Die Abteilung Luftverkehrslogistik des Fraunhofer IML führt Forschungs- und Industrieprojekte in Deutschland, Europa und weltweit durch. Für unser Digi-Lab im House of Logistics and Mobility HOLM“ am Frankfurter Flughafen suchen wir dich zur Unterstützung unseres Teams im Bereich Softwareentwicklung / Data Science / IoT.

Was Du bei uns tust

Entwicklung und Training von KI, Deep Learning und Machine-Learning-Modellen für die Anwendung in der Time Series Prediction und/oder Integration mathematischer Vorhersagemethoden

Unterstützung mit Know-how in unterschiedlichen Luftverkehrs-Projekten, Identifizierung von Trends

Eigene Initiativen/Kentnisse welche für die Abteilung anwendbar sind werden sehr gerne gesehen

Was Du mitbringst

Aktuelles Studium einer Natur- oder Ingeneurwissenschaft oder vergleichbare Qualifikationen

Ausgeprägte Erfahrung in den Bereichen künstliche Intelligenz/maschinelles Lernen sowie Predictive Analytics (LSTM, Transformer) und/oder Mathematischer Vorhersagemethoden (Stationarität, Statistische Tests für Zeitreihen, Autokorrelation, Transformationen, Lineare und Nichtlineare Modelle). Idealerweise Kenntnisse in beiden Bereichen

Erfahrung mit üblichen Data Science Sprachen und Bibliotheken (python, numpy, pandas, matplotlib, pytorch o.ä.)

Erste Erfahrung oder Interesse im Bereich Luftverkehr, Spedition oder Logistik

Sehr gute Deutschkentnisse, gute Englischkentnisse

Was Du erwarten kannst

Freundliches und kollegiales Team

Spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im Aviationsektor, mit der Möglichkeit Dich in neue Themen einzuarbeiten

Flexible Arbeitszeiten, abgestimmt auf Prüfungszeiträume

Neuste Hard- und Software (GPU Cluster, 3D Druck, Moderne Sensorik u.a. Lidar, Stereovision etc.)

Neuentwicklung sowie Weiterentwicklung von Anwendungen

Möglichkeit zur Betreuung Deiner Abschlussarbeiten

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf zwölf Monate befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10 - 19 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:

Christopher Enriquez Urban

Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über das von uns auf dieser Seite zur Verfügung gestellte Bewerbungsformular.

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

Kennziffer: 81603 Bewerbungsfrist: 30.11.2025

Apply