Die Lebenshilfe Rhein Sieg ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit vielen Jahren für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigung im Rhein-Sieg-Kreis einsetzt. Unser Ziel ist es, gleiche Chancen und Teilhabe für alle Menschen in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wir verstehen uns als Anlaufstelle und Unterstützer für Menschen mit Beeinträchtigung und für ihre Familien. Unsere umfangreichen Angebote und Dienstleistungen decken verschiedene Lebensbereiche ab und bieten individuelle Unterstützung für jeden Einzelnen. Unser Leitbild orientiert sich an den Prinzipien Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Beeinträchtigung in allen Lebensbereichen gleichberechtigt teilhaben und ihre Rechte uneingeschränkt wahrnehmen können.
Gesamtverantwortung für die fachliche und disziplinarische Führung eines 7-köpfigen Teams in der Personalabteilung
Strategische Steuerung und Qualitätssicherung aller administrativen HR-Prozesse entlang des gesamten Mitarbeitendenlebenszyklus – von Eintritt bis Austritt – einschließlich einer rechtssichere Entgeltabrechnung für rund 700 Mitarbeitende unter Einhaltung arbeits-, tarif- und sozialversicherungsrechtlicher Vorgaben
Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher und tariflicher Rahmenbedingungen im Unternehmen – mit Schwerpunkt auf Arbeitsrecht und Vergütung
Weiterentwicklung und Steuerung zentraler HR-Prozesse mit Fokus auf Digitalisierung, Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Strategische Verantwortung für das Recruiting sowie das operative Personalmanagement in enger Abstimmung mit den Fachbereichen
konstruktive Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat inkl. der Gestaltung und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen
Leitung und Umsetzung bereichsrelevanter Projekte – insbesondere im Kontext von Digitalisierung, Systemeinführung und Prozessoptimierung
Beratung der Geschäftsführung und Führungskräfte in personal- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen sowie bei strukturellen Veränderungen
Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement, Arbeitsrecht, Wirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
Einschlägige Erfahrung als Führungs- und Fachkraft im Personalwesen, idealerweise in der Sozialwirtschaft oder einer tarifgebundenen Organisation
Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Sozialversicherungsrecht sowie in der Entgeltabrechnung
Sicherer Umgang mit HR-Software sowie ein ausgeprägtes Verständnis für digitale Prozessoptimierung
Erfahrung im Umgang mit Betriebsräten und in der Gestaltung von Betriebsvereinbarungen
Praxiswissen im Recruiting und Personalmanagement, inklusive Schnittstellenarbeit mit Führungskräften
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Beratungskompetenz und ein souveränes, verbindliches Auftreten
Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung und strategischem Blick
Bei Einstellung ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach §124 Abs. 2 SGB IX verpflichtend.
Job Type: Full-time