Stellenzweck
Umsetzung: Sie stellen die Durchführung von Entstörungs-, Erneuerungs- und Erweiterungsmaßnahmen im Gas- und Wassernetz sicher, unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und technischer Rahmenbedingungen.
Verantwortung: Sie übernehmen die fachliche Leitung auf der Baustelle, insbesondere bei der Zustandsbewertung, Erstellung von Arbeitsanweisungen sowie der Einhaltung von Arbeitssicherheit und Gefährdungsbeurteilungen.
Inbetriebnahme: Sie verantworten die Außerbetriebnahme, Inbetriebnahme und Abnahme der Anlagen, inklusive vollständiger Dokumentation aller durchgeführten Maßnahmen.
Abwicklung: Sie sind für die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Aufmaßerstellung, Abrechnung und technische Fertigmeldung zuständig.
Planung: Sie wirken aktiv bei der Planung von Neu-, Erneuerungs- und Erweiterungsmaßnahmen mit und übernehmen bei Bedarf die Bauleitungsfunktion.
Rufbereitschaft: Ihre Teilnahme an der Rufbereitschaft ist gemäß den betrieblichen Erfordernissen gewünscht.
Das sollten Sie mitbringen
Abgeschlossene Qualifikation zum Rohrnetzmeister oder Wassermeister mit einer funktionsrelevanten Berufserfahrung
Fundierte Kenntnisse der DVGW Richtlinien und Regelwerke
Positive Ausstrahlung und Engagement
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Kundenorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein Klasse B