Post Job Free
Sign in

AUSBILDUNG ALS FACHINFORMATIKER IN - FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION

Company:
Fraunhofer-Gesellschaft
Location:
Kaiserslautern, Rhineland-Palatinate, 67663, Germany
Posted:
September 17, 2025
Apply

Description:

Das Fraunhofer IESE ist die erste Adresse in der angewandten Forschung im Bereich Software und Systems Engineering und zählt zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland. Mit rund 250 Mitarbeiter*innen unterstützen wir Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen strategisch relevanten Herausforderungen, die die Digitale Transformation mit sich bringt. Unsere Vision: Ein besseres Leben, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg durch verlässliche digitale Ökosysteme. Mit unserer angewandten Forschung entwickeln wir daher innovative Lösungen zur Gestaltung verlässlicher digitaler Ökosysteme.

Du begeisterst dich für Informationstechnologie? Du willst in einem dynamischen Team arbeiten? Und du hast Freude an vielseitigen und sich weiterentwickelnden Aufgaben?

Dann ist die Ausbildung zur/zum Fachinformatiker*in ab dem 1. August 2026 am Fraunhofer IESE genau das Richtige für dich!

Was Du bei uns tust

Als Fachinformatiker*in setzt du fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um

Du analysierst, planst und realisierst informations- und telekommunikationstechnische Systeme

Unseren Kund*innen und Benutzer*innen stehst du für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung

Du integrierst neue und modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik in unsere Infrastruktur

In der Fachrichtung Systemintegration erwarten dich verschiedene Aufgaben in Einsatzgebieten wie zum Beispiel Client- und Serversysteme, Rechenzentren und Netzwerke

Was Du mitbringst

Bevorzugt hast du (Fach-) Abitur und gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern

Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Verständnis für technische Zusammenhänge

Großes Interesse und Spaß daran Neues zu lernen im Bereich der Informationstechnologie

Idealerweise bringst du schon ein paar IT-Kenntnisse mit

Lösungsorientiertes Denken und Handeln zeichnen dich aus

Du arbeitest systematisch, strukturiert und selbstständig

Motiviert, um an neuen Ideen und im Team zu arbeiten

Was Du erwarten kannst

Abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Ausbildung in der Abteilung IT-Services

Dynamisches Team aus erfahrenen Mitarbeiter*innen und Auszubildenden

Du lernst und übernimmst vielfältige Aufgaben, wie beispielsweise die Anwenderunterstützung und Erbringung institutsinterner sowie externer IT-Dienste

Freu dich auf das Mitwirken bei strategischen IT-Projekten und hohen Praxisbezug, der die Theorie aus der Berufsschule ergänzt

Enge Zusammenarbeit und Unterstützung unserer wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen

Ausbildung in einer führenden Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden

Moderne Arbeitsaustattung und Smartphone für den Zugriff zu innovativen Technologien und Systemen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Regelausbildungszeit dauert 3 Jahre. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne:

Herr Michael Schneck

+49 (

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet gerne das HR-Team unter:

Reiche deine Bewerbung bitte ausschließlich über unser Bewerbendenportal ein. Andernfalls können wir diese leider nicht berücksichtigen.

Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE

Kennziffer: 81292

Apply