Post Job Free
Sign in

Techniker (all genders) - Energetische Materialien

Company:
Fraunhofer-Gesellschaft
Location:
Innenstadt-Ost, Baden-Wurttemberg, 76131, Germany
Posted:
September 09, 2025
Apply

Description:

Als eines der ältesten und größten Fraunhofer-Institute verfügt das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT über eine besondere Expertise: Durch die Verknüpfung unserer verschiedenen Kernkompetenzen der Kunststofftechnologie, chemischer Prozesse, Explosivstofftechnik, Sicherheit sowie von Energie- und Antriebssystemen erzielt es wegweisende Durchbrüche in der angewandten Forschung. Beispiele finden sich im Leichtbau für die Mobilität, für eine umweltfreundliche Chemie, für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, im militärischen Bereich sowie in Umweltbilanzierungen, Recycling- und Nachhaltigkeitskonzepten bald mit Ihnen?

Das Fraunhofer ICT ist das einzige deutsche Forschungsinstitut für Explosivstoffe, das Sprengstoffe, Raketentreibstoffe, Rohrwaffentreibmittel und Zündmittel hinsichtlich ihrer Eigenschaften und Reaktionsfähigkeit entwickelt und beurteilt.

Neben spannenden Projekten erwartet Sie bei uns ein einzigartiges Forschungsumfeld: Wir bilden den gesamten Entwicklungsprozess ab – vom Rohprodukt bis hin zum funktionsfähigen Systemprototyp. Durch unsere hochmoderne Ausstattung und jahrzehntelange Expertise schaffen wir die besten Voraussetzungen, damit Sie Ihr Wissen vertiefen, neue Ideen verwirklichen und Ihr Fachgebiet aktiv weiterentwickeln können.

Was Sie bei uns tun

Vorbereitung und qualitätsgerechte Aufbereitung der eingesetzten Rohstoffe

Herstellung von gießbaren Treib- und Explosivstoffformulierungen im Technikumsmaßstab unter Nutzung modernster Misch- und Knettechnik

Charakterisierung der neu entwickelten Formulierungen

Auswertung und Dokumentation aller Mess- und Versuchsergebnisse

Was Sie mitbringen

Ausbildung zum Techniker*in mit Fachrichtung Chemie, Bachelor in Chemie und/oder Verfahrenstechnik (FH) oder Vergleichbares

Erfahrung im Umgang mit Gefahr-/Explosivstoffen von Vorteil

Sicherer Umgang mit MS Office

Eigeninitiative, Flexibilität, Teamfähigkeit und Freude an Neuem

Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können

ein anspruchsvolles, attraktives, interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld

wertschätzende und fördernde Arbeitsatmosphäre

Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung

flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitvereinbarung

Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten

Vergütung nach TVöD Bund und 30 Urlaubstagen pro Jahr

Vermögenswirksame Leistung

Betriebliche Altersvorsorge

einen Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket

Parkplätze, Kantine und Bibliothek auf dem Campus

viele Corporate Benefits

… und noch vieles mehr!

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Kontakt Fachabteilung:

Sebastian Fischer

Kontakt Personalabteilung

Laura Kühn

Tel.: +49(0)

Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT

Kennziffer: 81279

Apply