Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen. Um mehr zu erfahren, folgen Sie diesem Link.
Ihre Aufgaben
Verfassen von Entscheiden in zivilrechtlichen Verfahren, insbesondere im Bereich des Erwachsenen- und Kindesschutz sowie im Erbschaftsrecht
Teilnahme an Sitzungen der Erwachsenen- und Kindensschutzbehörde mit beratender Stimme und Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen
Führung der Gerichtsschreiberei, Kommunikation mit den betroffenen Personen und ihren Angehörigen sowie mit Partnern des Friedensgericht, insbesondere zur juristischen Unterstützung der Beistände und Beiständinnen sowie Dritter
Information und Beratung Dritter
Juristische Recherchen
Führen der Gerichtsakten und Verfassen allgemeiner Korrespondenzen
Eröffnung der letztwilligen Verfügungen
Administrative Verfahren im Zusammenhang mit dem Nachlassverfahren
Bearbeitung des Genehmigungsverfahrens hinsichtlich der Erbscheine
Steuerrechtliche Inventaraufstellungen
Verfahren zur Nachlassiegelung
Gewünschtes Profil
Abgeschlossen juristisches Studium (Lizentiat oder Master)
Mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt in einer Gerichtsschreiberei
Stilsicheres Schreiben, ausgezeichnete Ortographie, selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Teamgeist
Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie angenehme Umgangsformen
Gute IT-Anwenderkenntnisse
Beherrschung der deutschen Sprache, mit guten mündlichen und schriftlichen Französischkenntnissen
Kontaktperson
Saskia Oldendorf-Pittet, Chefgerichtsschreiberin, T Valentine Ruffieux, Chefgerichtsschreiberin, T