WILLKOMMEN BEI UNS
Das European Site & Verbund Management entwickelt die großen, europäischen Standorte der BASF stetig weiter und sichert damit deren Wettbewerbsfähigkeit: Wir managen an den Standorten die perfekte Verzahnung von Infrastruktur, Betriebsservices, Personalservices und Logistik mit der Produktion. Damit sichern wir die Grundversorgung der Unternehmensbereiche, die dadurch erfolgreich am Markt agieren können. Zusätzlich beraten wir die Betriebe in allen Belangen rund um Umweltschutz, Arbeits- sowie Anlagensicherheit, Gesundheitsschutz und Genehmigungsrecht.
WAS SIE ERWARTET
Als Werkstudent:in arbeiten Sie sich intensiv in die Strukturen unseres Energieverbunds am Standort Ludwigshafen ein und lernen, wie die Energieversorgung des größten zusammenhängenden Chemieareals Europas funktioniert.
Dabei konzentrieren Sie sich insbesondere auf das Zusammenspiel unserer Erzeugungseinheiten, die Strom und Dampf für den Standort bereitstellen.
Gemeinsam mit unseren Expert:innen analysieren, verstehen und modellieren Sie die Energieflüsse und technischen Abläufe im Energieverbundmanagement.
Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Optimierungsprozesse, die zur kostenoptimalen Gestaltung der Energieversorgung beitragen.
Mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement begleiten Sie zukünftige Anpassungen und leisten so einen aktiven Beitrag zur Energietransformation der BASF SE.
WAS SIE MITBRINGEN
aktives Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Energiewirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
erste Berührungspunkte mit Kraftwerksanlagen von Vorteil
Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen zur Datenanalyse und Programmierkenntnisse sind wünschenswert
exzellente Auffassungsgabe und Fähigkeit komplexe Prozesse und Datensätze zu strukturieren
selbstständige, motivierte und teamorientierte Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch
WAS WIR BIETEN
Sie sind vom ersten Tag an Teil des hochmotivierten, eng zusammenarbeitenden BASF-Teams.
Dabei übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe, deren Ergebnisse direkt in die produktive Nutzung innerhalb des Konzerns einfließen.
Von Beginn an werden Sie durch unsere Fachexpert:innen persönlich und individuell betreut und eingearbeitet.
Sie profitieren von einem Arbeitsumfeld, das Ihre Weiterentwicklung fördert und Ihnen Raum für eigene Ideen lässt.
SO ERREICHEN SIE UNS
Laura Juliane Mierke (Talent Acquisition),, Tel.: beantwortet gerne eure Fragen zu dieser Position.
Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier.
Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier.
ÜBER UNS
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: on.basf.com/BASFSE_LU
Vielfalt ist unsere größte Stärke!
Gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.
Und übrigens, wir überlassen es unseren Mitarbeitenden, ob und wann sie sich duzen.