Post Job Free
Sign in

Postdoktorand in - Industrielle Biotechnologie / Metabolic Engineering

Company:
Fraunhofer-Gesellschaft
Location:
Vaalserquartier, North Rhine-Westphalia, 52074, Germany
Posted:
July 21, 2025
Apply

Description:

Die Abteilung Industrielle Biotechnologie unter der Leitung von Dr. Stefan Jennewein am Fraunhofer IME in Aachen entwickelt innovative mikrobielle Plattformtechnologien zur biobasierten Herstellung von Chemikalien aus alternativen Rohstoffen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Nutzung Synthesegas-fermentierender Clostridien durch gezieltes Metabolic Engineering und die Integration in biotechnologische Prozesse. Unsere veröffentlichten Arbeiten bilden eine starke Grundlage für die Entwicklung nachhaltiger Produktionsverfahren auf Basis von C1-Gasen.

Wir suchen einen engagierten Postdoktorand*in, der/die unser Team bei laufenden und zukünftigen Forschungsprojekten zur Synthesegas-Fermentation mit Clostridien verstärkt. Im Fokus stehen die Organismen Clostridium carboxidivorans und Clostridium ljungdahlii, mit denen wir bereits umfangreiche Forschung betrieben haben. Unsere bisherigen Arbeiten belegen das große Potenzial dieser Mikroorganismen zur biotechnologischen Konversion von C1-Substraten in höherwertige Alkohole wie Butanol und Hexanol:

Lauer et al. (2022): Metabolic engineering of Clostridium ljungdahlii for the sustainable production of hexanol and butanol from CO and H, Microb. Cell Fact. 21:85

Kottenhahn et al. (2021): Hexanol biosynthesis from syngas by Clostridium carboxidivorans P7 is enhanced by in-line extraction with a biocompatible solvent to avoid product toxicity, Heliyon 7:e07732

Philipps et al. (2019): Development of a metabolic pathway transfer and genomic integration system for the syngas-fermenting bacterium Clostridium ljungdahlii, Biotechnol. Biofuels 12:112

Was Sie bei uns tun

Molekularbiologische Arbeiten, insbesondere Klonierung von Expressionskonstrukten

Metabolic-Flux-Analysen zur Untersuchung und Optimierung des Stoffwechsels

Aufbau und Durchführung kontinuierlicher Fermentationsprozesse unter strikt anaeroben Bedingungen

Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung unserer Plattformen im Bereich des Metabolic Engineering

Was Sie mitbringen

Abgeschlossene Promotion in Biotechnologie, Mikrobiologie, Molekularbiologie oder einem verwandten Fachgebiet

Erfahrung im Umgang mit strikten Anaerobiern, idealerweise mit Clostridien

Fundierte Kenntnisse in molekularbiologischen Methoden, Plasmidkonstruktion und genetischer Manipulation anaerober Mikroorganismen

Interesse an anwendungsorientierter Forschung an der Schnittstelle von Molekularbiologie, Systembiologie und Bioprozessentwicklung

Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit

Was Sie erwarten können

Eine spannende Forschungsumgebung an einem der führenden anwendungsorientierten Forschungsinstitute Europas

Mitarbeit an interdisziplinären Projekten zur nachhaltigen Nutzung von Synthesegas und CO

Modern ausgestattete Labore mit anaeroben Arbeitsplätzen und Bioreaktoranlagen

Kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien

Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

Die Vergütung erfolgt bis TVöD EG 13, mit einem maximalen Monatsbruttobetrag von ca. 6.800 Euro (je nach Qualifikation).

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Kontakt für Rückfragen:

Dr. Stefan Jennewein

Leiter der Abteilung Industrielle Biotechnologie

Fraunhofer IME, Aachen

E-Mail:

Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME, Institutsteil Molekulare Biotechnologie

Kennziffer: 80353

Apply