Post Job Free
Sign in

Sachbearbeitung (m/w/d) für Marketing Services und Onlinekommunikation

Company:
DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst
Location:
Friesdorf, North Rhine-Westphalia, 53175, Germany
Posted:
October 09, 2025
Apply

Description:

Sie haben Freude an der Arbeit mit Datenbanken, Sie haben Erfahrung in der Kommunikation mit Dienstleistern und externen Partnern und verfügen über technisches Verständnis? Dann werden auch Sie Teil unseres starken Teams. Zu besetzen ist eine Position in der

Sachbearbeitung (m/w/d) für Marketing Services und Onlinekommunikation PhD Germany

Organisationseinheit: K21 - Internationales Hochschulmarketing und K22 - Internationales Forschungsmarketing, DWIH-Geschäftsstelle

Standort: DAAD-Zentrale Bonn

TVöD-Entgeltgruppe: EG 9a (Bruttojahresgehalt rund 44.556 € - 48.125 € bei Vollzeittätigkeit)

Voraussichtliches Besetzungsdatum: 01.02.2026

Anstellungsart: befristet für zwei Jahre mit Option auf Weiterbeschäftigung

Arbeitszeit: 19,5 oder 39 Stunden pro Woche

Bewerbungsschluss: 26.10.2025

Stellencode: K21EG9a-3; K22EG9a

Sie sind sowohl für die Sachbearbeitung der Marketing Services mit Betreuung der internen Datenbank im Referat K21 "Internationales Hochschulmarketing" als auch für die Sachbearbeitung der Onlinekommunikation für die Vermittlungsplattform PhDGermany“ im Referat K22 "Internationales Forschungsmarketing, DWIH-Geschäftsstelle" zuständig.

Hierbei übernehmen Sie schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:

Im Bereich Marketing Services bearbeiten und koordinieren Sie Anzeigenschaltungen deutscher Hochschulen in den DAAD-Newslettern weltweit. Hierbei stimmen Sie sich mit dem DAAD-Außennetzwerk und den Hochschulkundinnen und -kunden ab und übernehmen die Dokumentation sowie das Monitoring. Sie unterstützen auch bei den übrigen Marketing-Service-Angeboten (Anzeigenschaltungen auf den DAAD-Websites, Online-Hochschulpräsentationen, Hochschulmarktrecherchen und andere) sowie bei der finanziellen Abwicklung (Rechnungsstellung).

Sie betreuen die Datenbanken des Referats K21 (z.B. Microsoft Access). Dies umfasst u.a. die Kommunikation und Abstimmung mit den entsprechenden Dienstleistern und/oder beteiligten Arbeitseinheiten sowie die Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Datenbanken (in Abstimmung mit der Teamleitung).

Ein weiterer Teil Ihres Aufgabenbereichs ist die Prüfung und Einpflege von Stellenangeboten in der Vermittlungsplattform PhD Germany. Sie sind Ansprechpartner/in für alle Nutzer der Vermittlungsplattform. Sie übernehmen die regelmäßige inhaltliche Überprüfung der Unterbereiche von PhDGermany“ auf erstellen und pflegen Verteiler, Informationstexte und Leitfäden (z.T. in englischer Sprache) und begleiten Aufträge bei externen Dienstleistern (insbes. Einholen von Angeboten, Abstimmung mit Dienstleistern).

Komplettiert wird Ihr Tätigkeitsfeld durch Ihre Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Vermittlungsplattform PhDGermany sowie durch die Finanzplanung und -organisation in Abstimmung mit der Teamleitung.

Dafür bringen Sie fachlich und persönlich mit:

Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (kaufmännisch oder verwaltungsbezogen)

Sehr gute MS Office- und Internet-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams), Erfahrung im Umgang mit CMS (oder die Bereitschaft, sich darin einzuarbeiten) und technisches Verständnis

Englischkenntnisse B2 (Sprachniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen)

Gute Kenntnisse der in- und ausländischen Hochschul- und Forschungslandschaft, besonders Promotionswesen

Erfahrungen im Umgang mit externen Dienstleistern

Erfahrung in der Projekt-Zusammenarbeit mit Partnern im In- und Ausland (Hochschulen etc.)

Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten

Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Unser Angebot:

Tarifvertrag: attraktives Gehalt nach TVöD Bund mit Jahressonderzahlung, 39 Stunden-Woche (bei Vollzeit) und 30 Tage Jahresurlaub (in einer 5-Tage Woche), langfristige Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge

Nachhaltige Mobilität: bezuschusstes Deutschlandticket, Nutzung der goFlux Mitfahr-App, gute Verkehrsanbindung, Dienstfahrräder, gute Fahrradinfrastruktur

Flexibles Arbeiten: verschiedene Arbeitszeitmodelle, weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten besteht, in der Regel etwa zu 50%

Weiterentwicklung: individuelle Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung

Gesundheitsförderung: Betriebssport, Sozialberatung, moderne Kantine, Gesundheitsangebote

Familienfreundliches Klima: Eltern-Kind-Zimmer, Plätze in der internationalen Kita Bonn

Zusammenarbeit: Wir bearbeiten unsere Aufgaben in kleinen Teams, die eng zusammenarbeiten und eine offene Kommunikationskultur pflegen.

Weitere Informationen finden Sie unter "Karriere im DAAD".

"Wandel durch Austausch" lautet das Motto des DAAD. Wir leben das, indem wir Studierenden aus Deutschland ein Studium im Ausland und ausländischen Studierenden ein Studium in Deutschland ermöglichen. Wir fördern Kooperationen zwischen deutschen und ausländischen Hochschulen. Daran arbeiten über 1.200 Mitarbeitende in Bonn, Berlin und den DAAD-Büros weltweit.

Der DAAD ist eine international agierende Organisation, für die Vielfalt bei den Mitarbeitenden eine Herzensangelegenheit ist. Wir fördern die Gleichstellung aller Menschen und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auch begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen sprachlichen Hintergründen. An unseren Standorten in Deutschland (Bonn und Berlin) ist die Verkehrssprache in der Regel Deutsch. Daher bitten wir Sie, Ihre Bewerbung und Ihren Lebenslauf (CV) in deutscher Sprache einzureichen.

Für inhaltliche Vorabfragen zu der ausgeschriebenen Position nehmen Sie gerne Kontakt zu Berenike Schröder unter bzw. auf. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an .

Entscheiden Sie sich für eine berufliche Zukunft voller Möglichkeiten und Chancen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Apply