Am Standort Erlangen gestalten die über 400 Mitarbeitenden des Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung zu innovativen Themen der Halbleitertechnologie und Leistungselektronik.
In der Abteilung »Materialien« beschäftigen wir uns unter anderem mit der Entwicklung von hochtemperatur- und korrosionsbeständigen Schutzschichten für den Einsatz in der Herstellung und Prozessierung von Halbleitern sowie für die Raumfahrt. Dabei geht es von der Entwicklung von grundlegenden Beschichtungstechnologien bis hin zum fertig beschichteten Bauteil.
Du bist Student*in und auf der Suche nach einem spannenden Nebenjob? Du möchtest Forschung hautnah erleben und die Technologien von morgen mitgestalten? Dann haben wir das passende Stellenangebot für Dich!
Was Du bei uns tust
Herstellung von Beschichtungen im Labormaßstab
Charakterisierung keramischer Materialien und Beschichtungen hinsichtlich ihrer Morphologie mittels Querschliffanalytik, Mikroskopie und Bildauswertung
Prozess- und Qualitätskontrolle der Bauteilgeometrie und Schichtdicke durch zerstörungsfreie Messverfahren
Recherche und Aufbereitung von wissenschaftlicher Literatur zu technologischen und wissenschaftlichen Fragstellungen
Was Du mitbringst
Du bist Student*in der Werkstoffwissenschaften, Nanotechnologie, Energietechnik oder eines anderen naturwissenschaftlich-technischen Studiengangs
Du arbeitest selbständig und zielorientiert
Du hast Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten
Du verfügst über Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Was Du erwarten kannst
Einblick in spannende Forschungsprojekte
Spitzenforschung dank technischer Spitzenausstattung
Praxisnähe durch interessante und abwechslungsreiche Projektarbeit in innovativen und dynamischen Teams
Ein international geprägtes Arbeitsumfeld
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Gute Karrierereferenz als Sprungbrett in verschiedene Karriererichtungen (Universitäten, Industrie, andere Forschungseinrichtungen, etc.)
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und damit optimale Vereinbarkeit von Studium und Praxis
Campusnähe
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Deine wöchentliche Arbeitszeit wird nach Absprache vereinbart. Die Arbeitstage kannst Du flexibel festlegen.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet Dir gerne:
Chloé Seimetz
Telefon
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne:
Nadja Ingarsia
Telefon
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Kennziffer: 77772