Post Job Free
Sign in

Praktikum in der Metallhydidentwicklung für die Wasserstofftechnologie

Company:
Fraunhofer-Gesellschaft
Location:
Blasewitz, Saxony, 01277, Germany
Posted:
May 21, 2025
Apply

Description:

Der Institutsteil Dresden des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM mit derzeit ca. 100 Mitarbeitenden ist spezialisiert auf die Erforschung und Entwicklung von Funktionswerkstoffen und Fertigungsverfahren. Ein Schwerpunkt der Abteilung Wasserstofftechnologie ist unter anderem die Entwicklung von Metallhydriden für die Speicherung und Kompression von Wasserstoff.

Was Sie bei uns tun

Wir suchen Studierende, die uns im Rahmen Ihres Praktikums bei der Modellierung und Validierung von Materialsystemen unterstützen. Der Schwerpunkt liegt auf theoretischen Modellierungen mit materialwissenschaftlichen Methoden, insbesondere Density Functional Theory (DFT) und CALPHAD, unter Einsatz von Python zur Analyse und Auswertung. Je nach Einstellung kann auch eine experimentelle Validierung Teil der Arbeit sein.

Was Sie mitbringen

Sie studieren Werkstoffwissenschaft, Computergestützte Materialwissenschaft, Physik oder vergleichbares und haben Interesse an dem aufgezeigten, interessanten Aufgabengebiet?

• Grundkenntnisse in den Materialwissenschaften, insbesondere im Bereich Thermodynamik

• Erfahrung in der Programmierung mit Python, optional mit DFT

• Lust am eigenständigen Erarbeiten von Lösungen

• Eigenmotivation, um ein Thema selbst voranzubringen und den Weg mitzubestimmen.

Was Sie erwarten können

Mitarbeit in einem spannenden Forschungsprojekt

teamorientiertes Arbeiten

engagierte und fachkundige Betreuung

Möglichkeit, verschiedenste Studienarbeiten zu verfassen und Praktika durchzuführen.

Die Praktikantenvergütung richtet sich die Vergütung nach den Richtlinien des Bundes. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist befristet und kann in Teilzeit besetzt werden. Der Umfang der Arbeit richtet sich nach der jeweiligen Prüfungsordnung der Hochschule. Ein Zeitraum von mindestens 6 Monate wird angestrebt. Die Arbeit kann sowohl von Universitäts- als auch von Fachhochschulstudenten durchgeführt werden.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gern

Dipl.-Ing. Peter Hannappel

Tel.:

Email:

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Institutsteil Dresden

Kennziffer: 79851 Bewerbungsfrist:

Apply